Willkommen auf den Seiten von GIDAS
Hier finden Sie Informationen zum Projekt GIDAS Die im GIDAS-Projekt erhobenen Daten sind sehr umfassend und interdisziplinär geprägt. Sie fungieren als Wissensbasis für unterschiedliche Interessengruppen und dienen der Verbesserung der Verkehrs- und Fahrzeugsicherheit. Durch ein wohldefiniertes Stichprobenverfahren wird die Repräsentativität der Daten im Vergleich zur Bundesstatistik gewährleistet. Seit Juli 1999 werden im GIDAS-Projekt in den Großräumen Hannover und Dresden pro Jahr etwa 2000 Verkehrsunfälle mit Personenschaden erhoben. Träger des Projektes sind die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und die Forschungsvereinigung Automobiltechnik e.V. (FAT). Details zur Finanzierung und Zusammensetzung des Projektausschusses stehen unter dem Menü-Punkt "Über GIDAS". Die Unfallerhebungen und -rekonstruktionen werden von den beiden Forschungsnehmern, der Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden (VUFO) und der Unfallforschung der Medizinischen Hochschule Hannover, durchgeführt.
(German In-Depth Accident Study), der größten Unfalldatenerhebung in Deutschland.